Aktionskonsens

Vereine, Organisationen, Aktionsbündnisse und Einzelpersonen aus Mecklenburg-Vorpommern haben am 31. Oktober 2013 einen Aktionskonsens erarbeitet. Der „Brölliner Aktionskonsens der Aktionsbündnisse Mecklenburg-Vorpommern für die Entfaltung demokratischer Kultur und gegen Nazis“ ist Grundlage für eine langfristige und enge Zusammenarbeit und Koordinierung der Aktivitäten für ein demokratisches Miteinander und gegen Neonazi-Aktivitäten in ganz Mecklenburg-Vorpommern.

Das Bündnis Neubrandenburg Nazifrei hat sich ebenfalls diesen Konsens verschrieben. Wo immer möglich, streben wir eine Kooperation mit Kommunen und anderen öffentlichen Strukturen an. Wir teilen ebenso die Auffassung, dass die Ideologie der Nazis und ihre deutschlandweiten Strukturen und der breite Alltagsrassismus konsequent und langfristig bekämpft werden müssen.

Alle Unterzeichner*innen sind in ihrer Arbeit von folgendem Aktionskonsens getragen:

♦  Wir stellen uns mit friedlichen Mitteln gegen menschenverachtende Ideologien.

 Wir sind solidarisch mit allen, die sich gegen Nazis und ihre Strukturen in Mecklenburg-Vorpommern stellen.

♦  Wir arbeiten gewaltfrei, nicht eskalierend und positionieren uns gegen Versuche der Kriminalisierung entsprechender Anti-Nazi-Proteste.

♦  Wir verstehen unsere langfristige Arbeit über Anti-Nazi-Proteste hinaus als einen Beitrag für eine solidarische und freie, kulturell vielfältige Entwicklung der Gesellschaft.

♦  Wir setzen uns ein für Menschenwürde und Menschenrechte, Respekt und Toleranz und ein friedliches Zusammenleben aller Menschen in unserem Bundesland.

Unser politischer Kampf wendet sich gegen faschistische Ideologie der Ungleichwertigkeit, die die Menschen gegeneinander aufhetzt. Wir kämpfen für eine Gesellschaft des selbstbestimmten Lebens und des solidarisch bestimmten Handelns, das frei ist von Mechanismen der Ausgrenzung und jeglichen Herrschaftsverhältnissen. Eine solche kann es mit Nazis niemals geben!

Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich dort einzumischen und zu beteiligen wo immer auch Nazis auftauchen. Schaffen wir in Neubrandenburg gemeinsam einen breit aufgestellten zivilgesellschaftlichen Widerstand, um den Nazis klar zu machen, dass sie und ihre Ideen weder hier noch anderswo erwünscht sind oder geduldet werden.

Ignorieren hilft nicht – Stellen wir uns solidarisch und offensiv den Nazis entgegen!