Am 01. Mai 2012 hat sich das Bündnis aus Vereinen und Verbänden, engagierten Bürger_innen, Künstler_innen und Unternehmer_innen zusammengefunden um eine in der Neubrandenburger Oststadt geplante Demonstration der NPD abzuwenden. Mit Bekanntwerden eines erneuten Versuchs der NPD am 01. Mai 2015 in der Neubrandenburger Oststadt zu demonstrieren, formierte sich das 2012 ins Leben gerufene Bündnis „Neubrandenburg Nazifrei“ erneut. Anknüpfend an die Erfolge der friedlichen Blockaden gegen den Naziaufmarsch im Jahr 2012, plante das Bündnis ab nun auch eigene Demonstrationen und Kundgebungen.
Wo immer möglich, streben wir dabei eine Kooperation mit Kommunen und anderen öffentlichen Strukturen an. Denn unser Ziel ist es nicht nur, unseren friedlichen Protest in die Hör- und Sichtweite der Nazis zu tragen, sondern auch eigene inhaltliche Themen zu besetzen. Unser politischer Kampf wendet sich dabei gegen die faschistische Ideologie der Ungleichwertigkeit, die die Menschen gegeneinander aufhetzt. Wir kämpfen für eine Gesellschaft des selbstbestimmten Lebens und des solidarisch bestimmten Handelns, das frei ist von Mechanismen der Ausgrenzung und jeglichen Herrschaftsverhältnissen.
Wir rufen alle Menschen dazu auf, sich dort einzumischen und zu beteiligen wo immer auch Nazis auftauchen. Schaffen wir in Neubrandenburg gemeinsam einen breit aufgestellten zivilgesellschaftlichen Widerstand, um den Nazis klar zu machen, dass sie und ihre Ideen weder hier noch anderswo erwünscht sind oder geduldet werden.
Ignorieren hilft nicht – daher stellen wir uns solidarisch und offensiv den Nazis entgegen!